Verden VEReint
Am 2. September 2017 brachten fast hundert große und kleine Akteure das inklusive Tanztheater „Verden VEReint“ vor und auf die Bühne auf dem Rathausvorplatz.
Viele hundert Zuschauer*innen waren begeistert von der getanzten Geschichte, die die Vereinigung von Norder- und Süderstadt darstellte.
Mauern einreißen und Barrieren abbauen - Die Akteure setzten mit „Verden VEReint“ ein bewegtes und bewegendes Zeichen für eine gemeinschaftliche und vorurteilsfreie Teilhabe aller Menschen.
Wir danken allen Teilnehmer*innen für ihr Engagement, ihre Zeit und ihre gute Laune und Freude bei den Proben und der Aufführung.
Mitgemacht haben:
- Kinder und Mütter aus der Kita Neissestraße
- Bildungshaus Jahnschule, mit Mädchen und Jungen der Jahnschule und der Likedeelerschule
- Mädchen und Jungen der Nicolaischule
- kleine und große Bewohner*innen aus dem Wohngebiet Dauelsen
- Akteur*innen der Gruppe Folkdance
- Mitarbeiter*innen des Rathauses
- Bewohner_innen der Wohngruppe der Lebenshilfe Rotenburg/Verden
- Bewohner_innen des Seniorenheimes St. Johannis
Ein herzlicher Dank geht an die Choreografinnen von tanzwerk Bremen für ihre engagierte Arbeit und Geduld mit allen vorhergesehenen und unvorhergesehenen Dingen.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helfer_innen, die immer wieder zur Seite standen und einfach mit angepackt haben, wo es nötig war.
Ein Video finden Sie hier: https://vimeo.com/236767417.
Zum Trailer "Verden VEReint - Inklusives Tanzspektakel" geht es hier: https://vimeo.com/231263161