Wir im Flüsseviertel
"Wir im Flüsseviertel"
Aktive haupt – und ehrenamtliche Akteure gründeten im Juni 2016 im Wohngebiet Maulhoop das erste lokale Bildungsnetzwerk „Wir im Flüsseviertel“.
Sie möchten das Wohngebiet immer mehr zu einem Ort zu machen, in dem sich Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils begegnen, kennen lernen, austauschen, gemeinsame Aktionen entwickeln und organisieren können.
Die Netzwerker_innen freuen sich über weitere interessierte Bewohner*innen. So können immer mehr vorhandene Fähigkeiten und Ideen allen im Stadtteil zugänglich werden.
Was gibt es schon?
- Jährlich gibt es ein gemeinsames Stadteilsommerfest und ein gemeinsames Lichterfest.
- Kita und Haus am Oderplatz organisieren ein Eltern-Themen-Frühstück.
- Im Haus am Oderplatz findet monatlich ein Willkommenscafé statt.
- Ein Schaukasten wurde aufgestellt. Damit können alle Bewohner_innen im Stadtteil erfahren, welche Angebote es gibt.
- Das Frauen-Kreativ-Café wurde als wöchentliches Angebot geschaffen
- Ein Willkommensbrief wurde entworfen. Nun werden Neulinge im Wohngebiet begrüßt und erhalten Informationen über den Stadtteil.
- Ein Stadtteilbrief ist in Arbeit, in dem über Aktionen berichtet wird und Termine bekanntgegeben werden.
- Ab August 2018 werden gemeinsame Abendspaziergänge stattfinden.
August 2018, Picknick im Stadtteil
Auf einen Blick:
|
|
Termine 2020
27.02. Netzwerktreffen, 17:30 bis 19:30 Uhr 16.04. Netzwerktreffen, 17:30 bis 19:30 Uhr 28.05. Stadtteilpicknick, 20.06. Stadtteilfest 15.11. Lichterfest
|
|
Ansprechpartnerinnen Heike Bleckwehl, Telefon 04231- 8 18 80 Elke von Hollen, Telefon 04231 -93 63 36
|