Willkommensorte für Familien
Kindertagesstätten sind heute in einem umfassenden Maße, sowohl bezogen auf die Anzahl der dort betreuten Kinder als auch den zeitlichen Umfang der Betreuung, neben den Eltern und Familien die wichtigsten und ersten Institutionen im Erziehungs- und Bildungsverlauf der Kinder.
Kindertagesstätten sollen Orte sein, an denen Familien willkommen sind, an denen ihre Fragen und ihre Anliegen Raum finden, Eltern und Familien miteinander und mit „Familien- und Kinderexperten“ im weitesten Sinne in Kontakt kommen. Die Hemmschwelle, Kontakt aufzunehmen und sich ggf. Informationen und Beratung einzuholen ist deutlich niedriger, wenn Personen bekannt und Wege kurz und einfach zu gehen sind.
Familienzentren sind Erfahrungs- und Bildungsorte für Kinder und Eltern, sie sollen die Selbsthilfepotentiale von Eltern aktivieren und soziale Netzwerke unterstützen und fördern sowie Beratungs- und Hilfeangebote vorhalten bzw. den Zugang zu diesen erleichtern.
Übergeordnetes Ziel ist es Familien zu stützen und zu stärken, um die eigenen Ressourcen zum Wohle der Kinder zu nutzen.